top of page

SEERIA & RENOVA: SERIELLES BAUEN & SANIEREN

Veranstaltungsreihe – Q2 2025

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungsreihen, welche wir mit unseren  Partnerunternehmen und alleine durchführen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail (chris.effah@greenwaves.solutions) oder Telefon +49 152 57678 400 zur Verfügung.

​

250415 HERKULES-Webinar-title page_edited_edited_edited.png

 

"Wie Wohnungsunternehmen ihr Portfolio seriell sanieren” – ein Erfahrungsbericht

 

In dieser dreiteiligen Webinar-Serie und dem anschließenden In-Person-Event berichten unter anderem die Wohnungsgesellschaft MÄRKISCHE HEIMAT aus Ludwigsfelde bei Berlin, der Generalübernehmer SEERIA RENOVA sowie das Holzbauunternehmen MATEK über ihre Erfahrungen mit der seriellen Sanierung eines Wohnobjekts mit 82 Wohnungen.

​

Die Zielgruppen der Veranstaltungsreihe sind in erster Linie Bestandshalter von Wohnportfolios, Planungsbüros und Projektentwickler, aber auch weitere Interessierte am Thema serielles Sanieren sind eingeladen.

Die einzelnen Veranstaltungen behandeln die folgenden Themen:

 

WEBINAR#1

Titel: “Erfahrungen der Wohnungsgesellschaft Märkische Heimat aus Ludwigsfelde bei Berlin”

Teilnehmer: Frank Kerber (Märkische Heimat, Geschäftsführer), Knut Höller (Seeria Renova, Geschäftsführer), Kaarel Vaer (Matek AS/Seeria Renova)

Moderation: Chris Effah (Greenwaves/Seeria Renova)

Ort & Zeit: ZOOM-Webinar am 30.4.25, 11:30 Uhr – 12:15 Uhr

Fragestellungen:

Wer sind die Projektbeteiligten und wie kam es zu der Zusammenarbeit?

Welche Vorteile und Nachteile hat das serielle Sanieren?

Warum entschloss sich die Märkische Heimat für die Zusammenarbeit mit der SEERIA RENOVA und MATEK?

Unter welchen Rahmenbedingungen ist ein serielles Sanierungsprojekt wirtschaftlich tragfähig?

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dem 1. Projekt – positiv und negativ?

Wie sieht die Zukunft aus für das serielle Sanieren im Allgemeinen und die Projektbeteiligten im Spezifischen?

 

HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

WEBINAR#2 

Titel: Die technische Seite – Wie das Projekt geliefert wird – Fallstricke und Lösungen 

Teilnehmer: Michael Weise (Seeria Renova GmbH/Greenwaves, Bauleiter), Karsten Wassermann (Märkische Heimat, Abteilungsleiter Technik) 

Moderation: Chris Effah (Greenwaves/Seeria Renova) 

Ort & Zeit: ZOOM-Webinar am 15.5.25, 11:30 Uhr – 12:15 Uhr

Fragestellungen:

Wer sind die Projektbeteiligten auf der technischen Seite?

Wie kam es zu der Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts zur seriellen Sanierung?

Welche Vorteile und welche Nachteile hat das serielle Sanieren aus technischer Sicht?

Was waren die Probleme bei der technischen Umsetzung und wie wurden diese gelöst?

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dem 1. Projekt – positiv und negativ?

Welche Möglichkeiten gibt es das serielle Sanieren technisch zu verbessern?

 

HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

WEBINAR#3 

Titel: Wie lässt sich die Nachhaltigkeitsmaßnahme nachhaltig finanzieren?  

Teilnehmer: Knut Höller (Seeria Renova, Geschäftsführer), Martina Müller (Märkische Heimat, Liegenschaften und Finanzierung – TBC),

Moderation: Chris Effah (Greenwaves/Seeria Renova)

Ort & Zeit: ZOOM-Webinar am 28.5.25, 11:30 Uhr – 12:15 Uhr (TBC)

Fragestellungen:

Wie verlief der Finanzierungsprozess und wer waren die Beteiligten?

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Unter welchen Rahmenbedingungen ist ein serielles Sanierungsprojekt wirtschaftlich tragfähig?

Was sind die Herausforderungen im Rahmen des Finanzierungsprozesses und wie kann diesen begegnet werden?

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Finanzierungsprozess?

​

HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG

​​

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

PRÄSENZVERANSTALTUNG (in Planung)

​

Präsenzveranstaltung unter der Schirmherrschaft der estnischen Botschaft.

Titel: „Serielles Sanieren und Bauen im Wohnungsbau – Zukunftsmodell oder gelebte Praxis? Eine deutsch-estnische Perspektive“ 

bottom of page